DSGVO
VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Administratorem danych osobowych jest NEOFOX MAKSYM KHMELNYTSKYI, ul. Garbary 46/U1, 61-869 Poznań, NIP 7822839206.
Wir schützen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten:
- gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), im Folgenden DSGVO genannt
- na zasadach opisanych w niniejszym dokumencie zwanym dalej „Polityką Prywatności”, który obowiązuje od dnia 24.05.2018r. Administrator Jesteśmy odpowiedzialni za to w jakim celu i jak wykorzystujemy Twoje dane osobowe. Podmiotem odpowiedzialnym (zwanym dalej „Administratorem”) za przetwarzanie danych osobowych jest: NEOFOX MAKSYM KHMELNYTSKYI, z siedzibą pod adresem ul. Garbary 46/u1, 61-869 Poznań, NIP 7822839206.
QUELLE DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir haben Ihre personenbezogenen Daten erhalten:
- direkt von Ihnen – über freiwillig ausgefüllte elektronische Formulare, die auf Websites verfügbar sind, z. B. bei der Registrierung in unseren Systemen oder Kontaktformularen;
- direkt von Ihnen – mündlich oder durch Kommunikationsmittel, z. B. Telefon, E-Mail, Chat;
- im Rahmen der Durchführung eines Vertrags (z. B. mit Ihnen, Ihrem Arbeitgeber, Lieferanten, Kunden), insbesondere zur Ausführung einer Bestellung;
- im Rahmen der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen;
ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG
Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken und gemäß den folgenden Rechtsgrundlagen verarbeiten:
- Aufbau und Pflege einer Handels- oder Geschäftsbeziehung – dies ist unser berechtigtes Interesse im Zusammenhang mit unseren Geschäftsaktivitäten;
- Vertragserfüllung, insbesondere die Erfüllung einer Bestellung, die über elektronische Kommunikationsmittel aufgegeben wurde – Vertragserfüllung;
- Beschwerdebearbeitung – Vertragsabwicklung;
- Vorbereitung, Speicherung und Pflege der gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentation – unsere gesetzliche Verpflichtung;
- Führung eines Korrespondenzregisters – unser berechtigtes Interesse an der Dokumentation der Umstände der Vertragserfüllung und der Ermöglichung der Geltendmachung von Ansprüchen oder der Abwehr von Ansprüchen
- Senden kommerzieller Informationen – Ihre Zustimmung zur Verarbeitung;
IHRE RECHTE
Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere haben Sie das Recht auf:
- vom Administrator Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten verlangen;
- Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten;
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten;
- Einschränkungen bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
- der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen;
- Ihre personenbezogenen Daten übermitteln;
- Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen;
Wir arbeiten auf Grundlage des Art. 6, 13, 14 und 21 DSGVO.